Rush Arena WiKi: Tipps und Tricks zur Komplettlösung des Spiels
Rush Arena: Auto Teamfight PvP ist eine Strategie der Firma MY.GAMES BV. Ihre Aufgabe im Spiel ist es, ein Team starker Krieger zusammenzustellen, um Ihre Festung zu verteidigen und die Burg des Feindes zu besiegen. Kämpfer auf dem Schlachtfeld müssen sich vereinen und kombinieren, um Angriffs- und Verteidigungstaktiken zu entwickeln. Sie können auch spezielle Edelsteine und Zaubersprüche verwenden, um zu gewinnen. Das Spiel verfügt sowohl über PvP- als auch über PvE-Modi. Es gibt sogar ein Trainingslager, in dem Sie Ihre Karten testen und Kampfbewegungen für echte Schlachten üben können.
Inhaltsverzeichnis
- Leitfaden für Anfänger
- Kampfsystem
- Edelsteinführer
- Fraktionssegen
- Alle Spielfiguren der "Wild Tribe"-Fraktion
- Alle Spielfiguren der Enchanted Forest-Fraktion
- Alle Spielfiguren der "Order of Valor"-Fraktion
- Alle Spielfiguren der Fraktion "Liga der Erfinder".
- Alle Shadowlands-Spielfiguren
- Anleitung zum Spielmodus
- Fazit
Rush Arena: Leitfaden für Anfänger
Was zeigt Kampfkraft? Kampfstärke ist ein allgemeiner Wert, der die Stärke Ihrer Kartensammlung angibt. Kampfkraft verleiht einen Bonus, der die Gesundheit und den gesamten Schaden Ihrer Krieger und des Turms erhöht. Je größer die Kampfkraft, desto höher der Bonus und desto größer der Vorteil im Kampf. Sie können Kampfkraft erhalten, indem Sie Karten in Ihrer Sammlung aufleveln:
- Bauern;
- Wächter;
- Zaubersprüche.
Je höher die Seltenheit und Stufe der Karte, desto mehr Kampfkraft erhältst du. Wenn Ihre Kampfstärke geringer ist als die Kampfstärke Ihres Gegners, wird der Sieg schwieriger.
Wozu dienen Token? Token werden verwendet, um im Season Pass voranzukommen. Sie können Token als Belohnung für Siege in Schlachten und für das Erfüllen von Aufgaben erhalten. Für eine Kampfbelohnung werden Token aus dem Speicher entnommen, dessen Volumen begrenzt ist und der sich mit der Zeit füllt.
Token für die Erledigung von Aufgaben sind nicht mit dem Speicher verknüpft und nur durch die Anzahl der verfügbaren Aufgaben begrenzt. Der Token-Verdoppler wirkt sich nur auf Belohnungen für Schlachten aus, wobei x1 Token aus dem Speicher entfernt und x2 ausgegeben werden.
Deine Freunde. Die Schaltfläche zum Aufrufen des Freundesfensters befindet sich im Dropdown-Menü und steht allen Spielern zur Verfügung, die mindestens die zweite Arena erreicht haben. Um einen Freund hinzuzufügen, klicken Sie auf "Hinzufügen" und geben Sie die Spieler-ID ein. Ihren Ausweis finden Sie auch im Bereich "Freunde". Der Spieler muss Ihre Anfrage bestätigen.
Wenn ein Spieler aus Ihrer Freundesliste online ist und die gleiche Version des Spiels wie Sie installiert hat, können Sie ihm ein Angebot für einen Trainingskampf oder ein Spiel im Koop-Modus senden, indem Sie auf die entsprechende Schaltfläche neben seinem Namen im klicken Liste.
Wie speichere ich den Spielfortschritt? Um Ihren Fortschritt zu speichern und ihn nicht zu verlieren, wenn Sie das Gerät wechseln oder die App deinstallieren, gehen Sie zum Einstellungsmenü. Wählen Sie in den Einstellungen eine bequeme Möglichkeit, Ihr Konto zu speichern und sich keine Sorgen über den Verlust machen zu müssen. Wenn Sie die Anwendung auf einem neuen Gerät starten oder nach der Installation, können Sie Ihren Fortschritt über den zuvor ausgewählten Dienst wiederherstellen.
Verbindungsgeschwindigkeit. Dieses Symbol zeigt an, dass der Gegner, auf dessen Spielfeldseite es angezeigt wird, Kommunikationsprobleme hat. Wenn sich der Verbindungszustand weiter verschlechtert, wird das Spiel pausiert. Sollte das Verbindungsproblem zu lange bestehen bleiben, wird das Spiel für den Gegner, der online bleibt, fortgesetzt.
Alles über Ligen. Sobald 4.000 Trophäen erreicht sind, werden die Ligen eröffnet. Wenn Sie in den Ligen aufsteigen und Trophäen verdienen, erhalten Sie Belohnungen auf die gleiche Weise wie in den Arenen. Abhängig von Ihrem Fortschritt erhalten Sie zu Beginn der neuen Saison eine zusätzliche Belohnung.
Dadurch werden auch Ihre Trophäen auf 4.000 plus ein Drittel Ihres aktuellen Fortschritts in den Ligen reduziert und die Belohnungen für den Ranglistenpfad aktualisiert. Damit Sie sie wieder bekommen können. Belohnungen für persönliche Erfolge in den Ligen können nach Beginn der neuen Saison per Post abgeholt werden, abhängig von der Teilnahme und den Punkten in der vorherigen Saison.
Denken Sie daran, dass Briefe eine Haltbarkeitsdauer haben. Vergessen Sie also nicht, Ihre Belohnung einzufordern!
Turmzerstörung. Zerstöre den feindlichen Turm, um die Schlacht zu gewinnen! Die Gesundheit und der Angriffswert des Turms hängen von der Stufe aller Spielfiguren und Wachen des Spielers ab. Bei 1/3 und 2/3 der vollen Gesundheit des Turms erhält jeder Spieler einmalig 300 Mana. Wenn die Gesundheit des Turms unter 1/3 sinkt, wird ein Wächter ins Spiel gerufen. Der Turm verursacht Flächenschaden in einem kleinen Radius um ihn herum.
Legendäre Kugel. Legendäre Kugeln werden verwendet, um legendäre Spielfiguren zu verbessern. Legendäre Kugeln können erhalten werden:
- In Season Pass-Belohnungen;
- Durch den Tausch einer legendären Bauernkarte gegen eine legendäre Kugel in der Werkstatt im Shop.
Das Limit für legendäre Kugeln erhöht sich basierend auf der Stufe der am höchsten aufgewerteten legendären Spielfigur in Ihrer Sammlung.
Leere Kugel. Leere Kugeln werden verwendet, um legendäre Bauernkarten gegen legendäre Kugeln einzutauschen. Leere Kugeln können durch das Erledigen von Aufgaben erhalten werden. Um Aufgaben anzuzeigen, gehen Sie im Hauptbildschirm zu "Aufgaben" und öffnen Sie den Bereich "Sphären". Das Limit für Hohlkugeln erhöht sich basierend auf der Stufe des am stärksten aufgewerteten legendären Bauern in Ihrer Sammlung.
Rush Arena: Kampfsystem
Ruf nach Bauern. Durch Klicken auf die orangefarbene Schaltfläche auf der rechten Seite des Bildschirms können Sie eine zufällige Figur beschwören. Der Anruf verbraucht Mana und mit jedem Klick wird mehr und mehr benötigt.
Bauern verschmelzen. Sie können zwei identische Bauern zusammenführen. Das Ergebnis wird zufällig sein. Die Stärke der Bauern ist proportional zum Rang der Fusion. Berücksichtigen Sie den Kraftverlust beim Zusammenlegen hochrangiger Bauern.
Mana-Boost. Mana kann für manaverstärkende Spielfiguren desselben Typs ausgegeben werden. Der Manaboost gilt für alle Spielfiguren des Typs, den du aufwertest, auch für neue.
Mana-Buff ist manchmal profitabler als die Beschwörung einer zufälligen Figur.
Mana gewinnen. Für das Töten von Monstern erhältst du Mana. Mana wird auch für jeden der 4 Schnitte in den Wellen gegeben, mit Ausnahme des ersten. Das Upgrade der Manageneration erfolgt automatisch alle paar Wellen.
Rush Arena: Edelsteinführer
Edelsteine. Edelsteine sind spezielle aufrüstbare Gegenstände mit einzigartigen Effekten. Füge deinem Deck Edelsteine hinzu, um im Kampf neue Power-Ups freizuschalten. Beispielsweise können deine Spielfiguren stärker werden oder du erhältst mehr Mana.
Bewegen Sie sich durch die Arenen, um 1 bis 3 Edelsteinplätze freizuschalten. In jede Zelle können Sie einen Edelstein Ihrer Wahl legen. Kombinieren Sie verschiedene Decks und Edelsteine, um eine Strategie zu entwickeln, die zu Ihnen passt.
Edelsteinkreation. Mit Scherben kann ein zufälliger Edelstein derselben Seltenheit hergestellt werden.
Fülle. Zu Beginn des Kampfes erhältst du 25 (+10) Mana.
- Verfügbar ab Level 5. Nach dem Tod deines Wächters erhältst du bis zum Ende des Kampfes 15 % mehr Mana.
- Verfügbar ab Level 10. Jeder nächste Aufruf eines Bauern kann mit einer Wahrscheinlichkeit von 7 % frei werden.
Jägerglück. Erhöht den gesamten Schaden Ihrer Fernkampf-Bodeneinheiten um 7 % (+1 %).
- Verfügbar ab Level 5. Beim Angriff haben Ihre Fernkampf-Bodeneinheiten eine Chance von 10 %, die Bewegungsgeschwindigkeit einer feindlichen Bodeneinheit zu verringern.
- Verfügbar ab Level 10. Wenn Ihre Boden-Fernkampfeinheiten angreifen, besteht eine Chance von 2 %, dass der Edelstein eine gegnerische Einheit sofort tötet.
Die Macht des Himmels. Erhöht den gesamten Schaden, den Ihre fliegenden Einheiten an Bodeneinheiten verursachen, um 9 % (+2 %).
- Verfügbar ab Level 5. Die Bewegungsgeschwindigkeit Ihrer Flugeinheiten wird um 7 % erhöht.
- Verfügbar ab Level 10. Wenn Ihre fliegende Einheit stirbt, besteht eine Chance von 25 %, gegnerische Bodeneinheiten zu betäuben und ihnen 200 % ihres normalen Schadens zuzufügen.
Böser Blick. Erhöht die Dauer der von Ihren Dienern und Wächtern verursachten Betäubungen, Einfrierungen und Schrecken um 11 % (+3 %).
- Verfügbar ab Level 5. Betäubte, eingefrorene und verängstigte gegnerische Krieger erleiden 9 % mehr Schaden.
- Verfügbar ab Level 10. Während ein gegnerischer Krieger betäubt, eingefroren oder verängstigt ist, verliert er jede Sekunde 1 % seiner maximalen Gesundheit.
Geistesstein. Jede Unterstützungsfigur in deinem Deck erhöht die Abklingzeit deines Zaubers um 3,5 % (+0,5 %).
- Verfügbar ab Level 5. Wenn Sie einen Zauber wirken, stellen Ihre Krieger 30 % ihrer verlorenen Gesundheit wieder her.
- Verfügbar ab Level 10. Ihr Zauber wird nach der ersten Verwendung sofort wieder aufgeladen.
Nicht zu stoppen. Reduziert die Dauer von Betäubungen, Einfrierungen und Schrecken bei Ihren Dienern um 11 % (+3 %).
- Verfügbar ab Level 5. Sobald Ihr Krieger betäubt, eingefroren oder verängstigt ist, kann er 5 Sekunden lang nicht betäubt, eingefroren oder verängstigt werden.
- Verfügbar ab Stufe 10. Nachdem Ihr Krieger betäubt, eingefroren oder verängstigt ist, besteht eine Chance von 10 %, dass er diesen Effekt beseitigt und 8 Sekunden lang eine Bewegungsgeschwindigkeit und einen Bonus auf sämtlichen Schaden um 25 % erhält.
Verdammt. Zu Beginn der Welle sterben 3 zufällige Krieger auf dem Feld. Die Wahrscheinlichkeit, dass gegnerische Krieger sterben, ist um 125 % (+25 %) höher.
- Verfügbar ab Level 5. Wenn Ihr Krieger stirbt, haben Sie eine Chance von 15 %, Mana für seinen Tod zu erhalten. Die Manamenge ist dieselbe wie beim Töten feindlicher Krieger.
- Verfügbar ab Stufe 10. Wenn Ihre Diener angreifen, besteht eine Chance von 25 %, dass "Fluch" einem gegnerischen Diener mit weniger als 20 % Leben tödlichen Schaden zufügt.
Legion. Wenn es sich um manaverstärkende Bauern handelt, ruft einer von ihnen einen Krieger auf das Schlachtfeld. Die Gesundheit und der gesamte Schaden dieser Einheit werden um -30 % (+10 %) verringert.
- Verfügbar ab Level 5. Auf dem Spielbrett erscheinen 3 Spezialfelder. Bauern auf diesen Feldern können nach Beginn der Welle erneut Krieger herbeirufen. Die Gesundheit und der gesamte Schaden dieser Krieger werden um -50 % reduziert.
- Verfügbar ab Level 10. Wenn Ihr Krieger weniger als 15 % Gesundheit hat, explodiert er und fügt den gegnerischen Kriegern um ihn herum Schaden zu. Die Höhe des Schadens hängt von der Menge an Gesundheit ab, die Ihr Krieger noch hat.
Fanatismus. Du hast eine Chance von 50 % (+10 %), 5 Mana zu erhalten, wenn du gegnerische Einheiten mit deinem Turm tötest.
- Verfügbar ab Stufe 5. Verzauberungsfiguren erhalten einen Bonus auf den gesamten Schaden, basierend auf der Menge an Mana, die Sie angesammelt haben. Bei 1000 Mana sind es etwa 15 %.
- Verfügbar ab Level 10. Zu Beginn jeder Welle erscheinen 2 spezielle Felder auf dem Spielbrett. Für das Zusammenlegen eines Bauern, der sich in einer solchen Zelle befindet, erhalten Sie 25 Mana. Die Anzahl der Spezialzellen wächst alle 4 Wellen.
Siegel des Kreuzfahrers. Krieger, die in der aktuellen Welle am häufigsten herbeigerufen wurden, erhalten das "Siegel des Kreuzfahrers". Es erhöht die Bewegungsgeschwindigkeit um 9 % (+2 %). Nahkampfkrieger erhalten den doppelten Bonus.
- Verfügbar ab Level 5. Das Siegel des Kreuzfahrers erhöht außerdem Gesundheit und Schaden um 9 %. Nahkampfkrieger erhalten einen erhöhten Bonus.
- Verfügbar ab Level 10. Wenn ein Krieger mit dem "Siegel des Kreuzfahrers" stirbt, erhalten andere Krieger mit dem "Siegel" um ihn herum 8 Sekunden lang +10 % Bewegungsgeschwindigkeit und jeglichen Schaden. Der Effekt ist kumulativ.
Heldenmantel. Auf dem Spielbrett erscheint ein spezielles Feld, dessen Spielfigur zum Helden wird. Seine Gesundheit und sämtlicher Schaden werden um 60 % (+30 %) erhöht. Beeinträchtigt nicht verzauberte Spielfiguren.
- Verfügbar ab Stufe 5. Wenn der Held eine gegnerische Einheit tötet, erhöht er 4 Sekunden lang den gesamten Schaden und die Bewegungsgeschwindigkeit aller verbündeten Einheiten um ihn herum um 15 %.
- Verfügbar ab Level 10. Wenn ein Held stirbt, beschwört er ein Banner, das 8 Sekunden lang anhält. Das Banner erhöht die Bewegungsgeschwindigkeit und den gesamten Schaden aller verbündeten Einheiten in einem mittleren Radius um 100 %.
Zeichen des Zauberers. Wenn du einen Zauberspruch wirkst, erscheinen 3 spezielle Felder auf dem Spielbrett. Das Zusammenführen eines Bauern auf einem solchen Feld verringert die Abklingzeit des Zaubers um 16 % (+3 %).
- Verfügbar ab Level 5. Wenn du einen Zauber wirkst, wird eine zufällige Verzauberungsfigur von deinem Spielbrett ausgelöst. Der von ihr verursachte Schaden wird um 100 % erhöht.
- Verfügbar ab Stufe 10. Wenn du einen Zauber wirkst, erhältst du Mana in Höhe von 60 % deines angesammelten Manas.
Rush Arena: Fraktionssegen
Konzept. Jede Woche erhalten Spielfiguren einer der Fraktionen einen zufälligen Segen. Das Update erfolgt am Montag. Der Segen funktioniert im PvP und im Trainingslager. Nachfolgend finden Sie eine Liste aller möglichen Fraktionssegen.
Gemeinsam sind wir stark. Erhöht den Schaden und Fähigkeitsschaden von Fraktionskriegern um 3 % für jede Fraktionsfigur im Deck.
Cashback. Durch das Zusammenführen von Fraktionsfiguren erhältst du 30 Mana für jede an der Fusion beteiligte Fraktionsfigur.
Manasprint. Sie erhalten 40 Mana für die Beschwörung von Figuren des ersten Fusionsrangs der Fraktion.
Mehr Nutzen. Der Mana-Buff der Fraktionsfigur erhöht den Fusionsrang einer zufälligen Fraktionsfigur um 1.
Entwicklung. Alle 30 Sekunden erhöht sich der Fusionsrang einer zufälligen Fraktionsfigur um 1.
Gleichmut. Alle 6 Wellen erhöht sich der Fusionsrang von 3 zufälligen Fraktionsfiguren um 1.
Multiplikation. Erhöht das Manaeinkommen um 3 % für jede Fraktionsfigur im Deck.
Explosiver Lauf. Die Faction Pawn Fusion bringt für jeden an der Fusion beteiligten Faction Pawn eine selbstfahrende Bombe hervor.
Gefährliche Überraschung. Beim Zusammenführen von Fraktionsfiguren wird für jede Fraktionsfigur, die an der Fusion beteiligt ist, eine Rakete beschworen. Der Raketenschaden steigt mit der Kampfstärke.
Rush Arena: Alle Spielfiguren der "Wild Tribe"-Fraktion
Fraktionsbeschreibung. Niemand befiehlt uns! - Ein solches Motto könnte auf dem Wappen des Stammes der Savage stehen, wenn sie ein Wappen hätten. Aber er existiert nicht, genauso wie es kein Gesetz, keine Ordnung und keinen Führer gibt. Wilde Menschen zögern nicht, die Technologien anderer Menschen zu stehlen, akzeptieren jeden und respektieren nur Stärke, Einfallsreichtum und ... starke Gerichte. Denn selbst der kleinste Kobold weiß: Das Schwert muss noch gefunden werden und die Bratpfanne ist immer griffbereit.
Unerträgliche Kobolde. Normale Karte. Ein Trupp aus drei Nahkampfkriegern mit hoher Bewegungsgeschwindigkeit. Angriffe haben eine geringe Chance, das Ziel zu betäuben.
Propellerkobolde. Normale Karte. Wenn sie auftauchen, fliegen sie mit einem Propeller auf den feindlichen Turm zu und greifen ihn nicht an. Wenn die gegnerische Seite erreicht oder der Propeller zerstört wird, erscheinen an der Absturzstelle zwei widerwärtige Goblins, die die Gegner beim Erscheinen betäuben.
Brecher. Epische Karte. Ein Nahkämpfer mit geringer Bewegungsgeschwindigkeit. Springt regelmäßig auf Feinde zu, betäubt sie und verursacht Flächenschaden.
Jotun. Epische Karte. Ein Nahkämpfer mit geringer Bewegungsgeschwindigkeit. Greift keine Feinde an. Geht direkt zum Turm und greift nur ihn an (oder den Boss im Koop-Modus).
Giftfrosch. Epische Karte. Fernkämpfer mit mittlerer Bewegungsgeschwindigkeit. Beim Angriff infiziert er den Feind mit Gift, das mit der Zeit Schaden verursacht. Das infizierte Ziel explodiert beim Tod und verursacht Flächenschaden.
Hüter des Waldes. Epische Karte. Ein Nahkämpfer mit geringer Bewegungsgeschwindigkeit. Erscheint mit einem großen Stoß und rollt ihn vor sich her. Wenn er mit Feinden kollidiert, stößt er sie zurück, betäubt sie und verursacht Schaden. Danach beginnt er im Nahkampf anzugreifen.
Berserker. Legendäre Karte. Ein Nahkämpfer mit mittlerer Bewegungsgeschwindigkeit. Verliert allmählich an Gesundheit. Stirbt nicht, wenn es tödlichen Schaden erleidet. Stattdessen wird er wütend: Er verursacht viel Schaden, erhöht seine Bewegungsgeschwindigkeit und wird vorübergehend unverwundbar.
Chef. Legendäre Karte. Fernkämpfer mit mittlerer Bewegungsgeschwindigkeit. Wenn zwei Häuptlinge auf dem Spielfeld zusammenkommen, wird der Häuptling Percestrel gerufen. Es fügt allen Feinden rund um den Spawnpunkt Schaden zu und betäubt sie. Der Percy Chief verursacht Flächenschaden und kann auf Luftziele schießen. Die Beschwörung des Peppershooter-Chefs erfolgt am nächsten Ende der Zeitleiste nach der Fusion.
Goblin-Reiter. Legendäre Karte. Fernkämpfer mit geringer Bewegungsgeschwindigkeit. Greift mit einem kontinuierlichen Strahl an: Je länger ein Gegner angegriffen wird, desto mehr Schaden verursacht er. Berücksichtigt sowohl Boden- als auch Luftziele.
Büchsenmacher. Legendäre Karte. Fernkämpfer mit mittlerer Bewegungsgeschwindigkeit. Die Anzahl der Ziele erhöht sich mit jedem Fusionsrang. Auf Rang 6 erhält die Fusion zusätzliche Angriffsreichweite, die Anzahl der Ziele wird eins, aber die Schüsse töten beim ersten Treffer alle Feinde außer Wächtern.
Polymorph. Legendäre Karte. Tötet garantiert einen zufälligen gegnerischen Krieger. Gleichzeitig ruft er ein verbündetes Schaf auf das Feld, dessen Gesundheit und Schaden von der Stufe des Polymorphs und seinem Fusionsrang abhängen. Mit dem Rang der Fusion steigt die Anzahl der Ziele, die der Polymorph beeinflussen kann. Der Mana-Buff erhöht die Chance, ein zusätzliches Ziel zu treffen. Betrifft keine Krieger mit einem höheren Fusionsrang.
Rush Arena: Alle Spielfiguren der Enchanted Forest-Fraktion
Fraktionsbeschreibung. Der Zauberwald ist ein Ort, an dem Magie und Natur in Harmonie existieren. Zusammen brachten sie die bizarrsten Kreaturen und die tödlichsten Anomalien zur Welt. Magische Schöpfungen bestehen nicht nur aus Feuer und Eis. Ein mit Moos bewachsenes Kopfsteinpflaster kann sich leicht als Golem entpuppen und ein unauffälliger Sumpfhügel kann leicht als schlafender Drache entpuppen. Seien Sie also vorsichtig: Verärgern Sie nicht die Natur und erschrecken Sie nicht die Feuergeister!
Golem. Normale Karte. Großer Nahkampfkrieger mit geringer Bewegungsgeschwindigkeit und erheblicher Gesundheit.
Fläschchen mit Mana. Seltene Karte. Erzeugt beim Verschmelzen Mana. Ruft keine Krieger auf das Feld.
Kleiner Drache. Seltene Karte. Ein fliegender Fernkämpfer mit mittlerer Bewegungsgeschwindigkeit.
Raubtiertrüffel. Seltene Karte. Ein Nahkämpfer mit mittlerer Bewegungsgeschwindigkeit. Beschwört beim Tod einen mittleren Trüffel, der beim Tod einen kleinen Trüffel beschwört. Die beschworenen Trüffel verlieren nach und nach an Gesundheit. Jeder Trüffel vergiftet Feinde in der Nähe, wenn er stirbt.
Schneesturm. Epische Karte. Verursacht einen Schneesturm in einem zufälligen Bereich des Feldes, der näher an der Seite des Gegners liegt. Verursacht über Zeit Schaden und verringert die Bewegungsgeschwindigkeit gegnerischer Einheiten. Wendet regelmäßig eine Frostladung auf das Ziel an. Nach mehreren Ladungen wird das Ziel eingefroren. Effekte und Ladungen aus mehreren Blizzards-Stapel. Jeder Krieger kann nur einmal pro Runde eingefroren werden.
Kerze. Epische Karte. Nahkampfkrieger mit geringer Bewegungsgeschwindigkeit Greift mit einem Feuerstrahl an und fügt allen Feinden direkt vor ihm Schaden zu.
Phönix. Epische Karte. Fernkämpfer mit mittlerer Bewegungsgeschwindigkeit. Wenn der Phönix stirbt, hinterlässt er ein Ei, aus dem er nach 6 Sekunden wieder erscheinen kann.
Ra. Legendäre Karte. Fernkämpfer mit mittlerer Bewegungsgeschwindigkeit. Markiert 3 Felder auf dem Spielbrett mit der Sonne. Ra, der aus dieser Zelle beschworen wird, wird fliegend, verursacht Schaden in einem Bereich, greift aber nur Bodengegner an. Wenn Ra am Ende der Welle in allen drei Zellen mit der Sonne ist, dann ruft er nach Blitzen, die die Gesundheit der feindlichen Krieger ausbrennen.
Kobold. Legendäre Karte. Ein Nahkämpfer mit mittlerer Bewegungsgeschwindigkeit. Absorbiert bis zu 3 Feinde einmal und erhält für jeden verzehrten Feind Gesundheit.
Geist des Feuers. Legendäre Karte. Ein schneller immaterieller Geist, der sich auf den Feind zubewegt und getroffenen Bodenfeinden Schaden zufügt.
Geist von Magma. Legendäre Karte. Ein Nahkämpfer mit mittlerer Bewegungsgeschwindigkeit. Gewährt ihnen mit 1/4/7 Spirits of Magma auf dem Spielbrett erhöhten Schaden und erhöhte Angriffsgeschwindigkeit. Der Schaden und die Reichweite der Fähigkeit wurden in der verstärkten Form ebenfalls erhöht.
Rush Arena: Alle Spielfiguren der "Order of Valor"-Fraktion
Fraktionsbeschreibung. Das Königreich und seine Verteidiger sind die wichtigste Bastion der Ordnung, Unterstützung und Freundschaft. Die Mauern der Städte werden von den stärksten Kriegern verteidigt, Lieder, über die die besten Barden komponieren, und niemand kann sich mit der Genauigkeit von Bogenschützen und der Bescheidenheit von Champions vergleichen. Im Königreich herrschen Ruhe und Sicherheit, die Stadtbewohner und die Eulen schlafen friedlich, und nur der Attentäter ... Hat jemand den Attentäter gesehen? Wie sind all die Fische aus der Küche verschwunden?!
Bogenschütze. Normale Karte. Fernkämpfer mit mittlerer Bewegungsgeschwindigkeit. Hat eine Chance, seine Angriffsgeschwindigkeit beim Angriff zu erhöhen.
Kämpfer. Normale Karte. Ein Nahkämpfer mit mittlerer Bewegungsgeschwindigkeit. Verursacht regelmäßig erhöhten Schaden in einem Bereich um das Hauptziel des Angriffs.
Eismagier. Normale Karte. Fernkämpfer mit mittlerer Bewegungsgeschwindigkeit. Angriffe haben die Möglichkeit, das Ziel einzufrieren.
Priester. Seltene Karte. Ein Fernkampf-Unterstützungskrieger mit mittlerer Bewegungsgeschwindigkeit. Stellt die Gesundheit von Verbündeten regelmäßig wieder her.
Barde. Seltene Karte. Fernkämpfer mit mittlerer Bewegungsgeschwindigkeit. Inspiriere regelmäßig einen Verbündeten und erhöhe seine Angriffsgeschwindigkeit.
Champion. Epische Karte. Ein Nahkämpfer mit mittlerer Bewegungsgeschwindigkeit. Springt regelmäßig auf den nächsten Feind zu und fügt ihm erheblichen Schaden zu. Der Turm und die Wachen erleiden durch die Fähigkeit den halben Schaden.
Attentäter. Epische Karte. Ein Nahkampfkrieger mit hoher Bewegungsgeschwindigkeit, der sich hinter Feinde teleportiert.
Eule. Epische Karte. Ein fliegender Fernkämpfer mit mittlerer Bewegungsgeschwindigkeit. Greift bis zu 3 Feinde mit Kettenblitzen an. Der Schaden von Kettenangriffen nimmt von Ziel zu Ziel ab.
Spiegel. Legendäre Karte. Kann jeden Bauern desselben Fusionsrangs kopieren. Die resultierende Kopie weist eine verringerte Leistung auf. Ruft keine Krieger auf das Schlachtfeld.
Fahnenträger. Legendäre Karte. Ein Nahkämpfer mit geringer Bewegungsgeschwindigkeit. Feindliche Krieger greifen den Standartenträger an und ignorieren andere Ziele. Fernkampfangriffe fügen dem Standartenträger 2x weniger Schaden zu.
Rush Arena: Alle Spielfiguren der Fraktion "Liga der Erfinder".
Fraktionsbeschreibung. Die Liga der Erfinder ist die fortschrittlichste Organisation. Diese Maschinenliebhaber und Techno-Gelehrten glauben nur an die Kraft des Fortschritts, genaue Berechnungen, Glück und den richtigen Schraubenzieher. Und obwohl Mechaniker keine Magie praktizieren, gilt das Schlagen mit einem "magischen" Schraubenschlüssel als einer der schrecklichsten Kampfzauber.
Alchimist. Normale Karte. Fernkämpfer mit mittlerer Bewegungsgeschwindigkeit. Verursacht bei Angriff Flächenschaden.
Mine. Seltene Karte. In einem bestimmten Bereich des Feldes begraben. Beim Aufprall auf einen Bodengegner explodiert es und verursacht Flächenschaden. Verliert allmählich an Gesundheit.
Kampfingenieur. Seltene Karte. Fernkämpfer mit mittlerer Bewegungsgeschwindigkeit. Wenn es angegriffen wird, besteht die Möglichkeit, dass es in einen Schussrauschzustand übergeht und Flächenschaden verursacht.
Gerät. Epische Karte. Krieger mit mittlerer Reichweite und mittlerer Bewegungsgeschwindigkeit. Je mehr Geräte sich in benachbarten Feldern auf dem Spielbrett befinden, desto stärker werden sie. Der Bonus wird für jeden angehängten Bauern hinzugefügt.
Teleportieren. Epische Karte. Kann mit jeder Figur desselben Fusionsrangs die Plätze tauschen. Der bewegte Spielstein erleidet bis zum Ende der Welle erhöhten Schaden. Ruft keine Einheiten ins Spiel.
Techniker. Epische Karte. Ein fliegender Fernkämpfer mit mittlerer Bewegungsgeschwindigkeit. Fügt fliegenden Feinden, Wachen und dem Turm Flächenschaden zu.
selbstfahrende Bombe. Epische Karte. Krieger mit hoher Bewegungsgeschwindigkeit. Greift Feinde nicht direkt an. Läuft zum nächsten Bodenziel und explodiert. Fügt bei Explosion Schaden an Boden- und Luftzielen zu.
Pirat. Epische Karte. Fernkämpfer mit geringer Bewegungsgeschwindigkeit. Fügt beim Angriff sich selbst Schaden zu, aber der Projektilkern verursacht Flächenschaden. Die Angriffsreichweite auf den Turm ist geringer als auf Krieger und Wachen.
Rakete. Legendäre Karte. Feuern Sie zu Beginn einer Runde eine Rakete auf einen feindlichen Turm (oder einen Boss im Koop-Modus) ab.
Elektron. Legendäre Karte. Ein Nahkämpfer mit mittlerer Bewegungsgeschwindigkeit. Wenn es erscheint, beschleunigt es alle Einheiten hinter ihm, bis es gegen eine Wand oder einen Feind prallt. Verursacht beim Aufprall Flächenschaden. Electron stürmt dann Verbündete in der Nähe an und erhöht so deren verursachten Schaden.
Medaillon. Legendäre Karte. Erhöht beim Zusammenführen den Fusionsrang des anderen Bauern um 1. Ruft keine Krieger auf das Schlachtfeld.
Officer Piggle. Legendäre Karte. Ein Nahkämpfer mit mittlerer Bewegungsgeschwindigkeit. Wenn der Roboter zerstört wird, explodiert er, verursacht Flächenschaden und der Piggle wirft den Feind aus der Luft und greift ihn an.
Rush Arena: Alle Shadowlands-Spielfiguren
Fraktionsbeschreibung. Die düsteren Länder werden aus einem bestimmten Grund so genannt: Seit vielen Jahren werden sie von allen möglichen Untoten und Schrecken bewohnt. Niemand weiß, wie dieser Ort und seine Bewohner entstanden sind. Vielleicht wegen einer Reihe erfolgloser magischer Experimente, vielleicht aber auch einfach wegen des Mangels an normaler Beleuchtung. Schnappen Sie sich eine Laterne, wenn Sie sich für einen Besuch entscheiden: Wir raten niemandem, mit Schnecken zu kuscheln.
Nekromant. Seltene Karte. Fernkämpfer mit mittlerer Bewegungsgeschwindigkeit. Beschwört Zombies, die ihm helfen.
Fledermäuse. Seltene Karte. Fliegende Nahkampfkrieger mit hoher Bewegungsgeschwindigkeit. Wenn sie angegriffen werden, haben sie die Chance, den Feind zu betäuben.
Kobold. Epische Karte. Fernkämpfer mit mittlerer Bewegungsgeschwindigkeit. Verängstigt in regelmäßigen Abständen Feinde in der Nähe, lässt sie aber kämpfen.
Mime. Epische Karte. Kann mit jedem Bauern desselben Fusionsrangs verschmolzen werden. Der resultierende Bauer erhält Fähigkeitsschadensboni.
Vogelscheuche. Epische Karte. Fernkämpfer mit mittlerer Bewegungsgeschwindigkeit. Beschwört mit einer Chance einen Sprout hinter sich, der in einem großen Radius angreift, aber nach und nach an Gesundheit verliert.
Seelendieb. Epische Karte. Ein Nahkämpfer mit mittlerer Bewegungsgeschwindigkeit. Stiehlt die Seelen feindlicher Krieger, die in der Nähe sterben. Wenn er selbst stirbt, erhöht sich der gesamte Schaden, der von verbündeten Kriegern in der Nähe verursacht wird. Die Höhe des Gewinns hängt von der Anzahl der gestohlenen Seelen ab.
Ein Vampir. Epische Karte. Fernkämpfer mit mittlerer Bewegungsgeschwindigkeit. Wird stärker, wenn er Feinden einen tödlichen Schlag versetzt:
- 1 Kill: Stellt die Gesundheit bei jedem weiteren Kill wieder her.
- 3 Kills: Erhöht die Angriffsreichweite.
- 5 Kills: Erhält einen Schadensbonus, verliert jedoch die Fähigkeit, bei Tötungen Gesundheit zu regenerieren.
Ungarisch. Legendäre Karte. Fernkämpfer mit mittlerer Bewegungsgeschwindigkeit. Platziert beim Angriff eine Markierung auf dem Ziel. Nachdem das Ziel von einem beliebigen Hounganer vier Markierungen erhalten hat, wird es sofort zerstört. Funktioniert nicht bei Wachen und Türmen.
Kultist. Legendäre Karte. Fernkämpfer mit mittlerer Bewegungsgeschwindigkeit. Befinden sich Kultisten in angrenzenden Feldern, erhalten alle verbundenen Kultisten einen Schadensbonus und können Luftziele angreifen. Ein von vier anderen Kultisten umgebener Kultist wird fliegend und erhält einen Bonus auf Gesundheit und Schaden.
Sensenmann. Legendäre Karte. Fernkämpfer mit geringer Bewegungsgeschwindigkeit. Wenn sich ein Reaper im Deck befindet, hinterlassen alle Krieger nach dem Tod Seelen auf dem Schlachtfeld. Indem er jede Seele verschlingt, verwandelt der Reaper:
- Stellt sofort etwas Gesundheit wieder her;
- Erhält einen Schadensbonus;
- Erleidet eine unheilbare Wunde, die ihm jede Sekunde einen Teil seiner Gesundheit nimmt.
Der Reaper kann nur heilen, indem er neue Seelen aufnimmt und den Gesundheitsverlust immer weiter beschleunigt. Kann nicht vom Priester oder auf andere Weise geheilt werden.
Schnecke. Legendäre Karte. Ein langsamer Krieger, der keine Feinde angreift. Kriecht auf den Turm zu und explodiert beim Aufprall darauf. Durch diese Explosion erleidet nur der Turm Schaden. Der dieser Einheit zugefügte Schaden darf 2 Einheiten nicht überschreiten. Verliert regelmäßig seine Gesundheit.
Rush Arena: Anleitung zum Spielmodus
PvP. In diesem Modus spielen Sie gegen einen anderen Spieler, wobei jeder seinen eigenen Turm verteidigt. Derjenige, dessen Turm zerstört wurde, gilt als Verlierer, und sein Gegner ist der Gewinner. Der Kampf besteht aus 30 Runden. Wenn nach Ende der 30. Runde der Gewinner nicht bekannt gegeben wird, beginnt die Runde "Sudden Death".
Zu Beginn jeder Runde werden Krieger von den Spielfiguren auf Ihrem Spielbrett beschworen. Die Stärkung von Bauern durch die Kombination von Rang und Manaverstärkung gilt nur für Krieger, die nach der Stärkung auf dem Feld erschienen.
Himmel. In diesem Modus kämpfst du zusammen mit einem Freund oder einem zufälligen Spieler gegen den Boss. Zerstöre den Boss innerhalb einer begrenzten Anzahl von Wellen, um zu gewinnen. Sie erhalten eine Belohnung für den ersten Durchgang jedes Levels und für den Abschluss aller Level im Kapitel. Für die bestandenen Wellen und den dem Boss zugefügten Schaden erhältst du Gold und Token.
Verwenden Sie die Schatzkarte, um die erhaltene Goldmenge um 200 % zu erhöhen, und die Goldene Schatzkarte, um sie um 500 % zu erhöhen.
Runde des plötzlichen Todes. Die Sudden-Death-Runde ist die letzte Runde im PvP-Modus und wird bei Welle 31 aktiviert. Zu Beginn dieser Runde werden alle verbündeten und feindlichen Krieger auf dem Schlachtfeld zerstört, einschließlich der Wachen. Anschließend werden alle Effekte und Krieger aufgerufen, die man zu Beginn der Runde auf dem Spielplan hatte. Der Gewinner wird derjenige sein, dessen Krieger den Turm des Feindes oder seine Armee zerstören.
Trainingslager. Trainingslager ist ein spezieller Modus, in dem Sie neue Decks und Bauern ausprobieren können. Der Schwierigkeitsgrad hängt von der Anzahl Ihrer Trophäen ab. Alle Kämpfe finden mit einem falschen Gegner statt, sodass Sie bei einer Niederlage nichts verlieren. Sie erhalten für den Gewinn auch keine Belohnung. Experimentieren Sie, ohne Trophäen zu verlieren!
Rush Arena: Fazit
Ein Tower-Defense-Spiel, in dem Sie Ihre Burg verteidigen müssen, indem Sie rechtzeitig Figuren auf das Schlachtfeld rufen und sie miteinander vereinen. Außerdem kommen Ihnen Wächter, Spezialzauber und Edelsteine zu Hilfe, die dem Deck zur Verstärkung hinzugefügt werden können.
Das Spiel ist sehr interessant, macht süchtig und ist leicht zu erlernen. Es wird hilfreich sein, eine Pause von der Arbeit/dem Studium einzulegen oder sich einfach die Zeit zu vertreiben. Sie können gegen Bosse oder andere Spieler kämpfen. Für den Wettbewerbsgeist im Spiel sorgt das Ligasystem, in dem die besten Verteidiger der Burgen angegeben werden. Vorteile:
- Einfaches und bequemes Gameplay;
- Schöne Grafik;
- Viele interessante Karten verschiedener Fraktionen;
- Sie können Ihre Kampftechniken trainieren und üben;
- Das Spiel wurde in verschiedene Sprachen übersetzt.
Die von den Spielern festgestellten Nachteile des Spiels: Ungleichgewicht bei der Auswahl der Gegner, wenige Aktivitäten, es ist schwierig, Gold durch das Pumpen von Karten zu verdienen, es ist schwierig, ohne Spendeninvestitionen zu spielen.
Autor des Artikels:
Nadezhda D. – Website-Redakteurin und Artikelautorin, seit Juli 2019 im Projekt. Nadezhda interessiert sich für Manga und Anime. Liebt MMORPGs, Rollenspiele und Abenteuerspiele. Spiele derzeit aktiv Genshin Impact und Honkai: Star Rail. Nadezhda hat viele Artikel über das Abschließen von Gelegenheitsspielen, Quests und Rätseln vorbereitet. Ihre Werke erfreuen sich bei den Lesern großer Beliebtheit. Weitere Informationen über Nadezhda finden Sie unter diesem Link.